Beiträge von Dubravka Vrdoljak
Die Macht des Einkaufskorbs – Podcast & Präsentationen
Wie wirken sich unsere täglichen Kaufentscheidungen auf die Lebensmittelproduktion und Preisbildung aus? Sind wir als Konsument*innen mächtig oder doch eher ohnmächtig? Und was heisst eigentlich «True Cost of Food»? Diese Fragen haben Professor Philipp Aerni vom Center for Corporate Responsibility and Sustainability (CCRS), Tex Tschurtschenthaler von der Kooperationsstelle für solidarische Landwirtschaft sowie Benjamin Krähenmann von…
WeiterlesenDer Mensch kann sich nur gesund ernähren, wenn wir in einer gesunden Umwelt leben
Am FoodTalk vom 25. September 2023 im Unternehmen Mitte in Basel sprachen drei Expert*innen vor rund 110 Personen über die Themen Medizin, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit. Ein spannender und kritischer Austausch darüber, welch entscheidende Rolle dabei auch die Lebensmittelindustrie und ihr Angebot spielt. Eigentlich wissen wir genug über Ernährung, Umwelt und Nachhaltigkeit: Planetary Health Diet, «Feed…
WeiterlesenEssbare Stadt – Utopie oder Notwendigkeit?
Sind Städte die Treiberinnen für eine nachhaltige Ernährung? Wie hoch ist der Selbstversorgungsgrad von Städten? Welche Ziele setzt sich die Stadt Basel und welche Technologien können helfen, um den Ressourcenverbrauch von Ernährung und Wasser zu senken? Am fünften FoodTalk Basel diskutierten im Foyer Public des Theaters Basel während der Open House Days Lukas Ott (Stadtentwicklung…
Weiterlesen