Posts by Benjamin Krähenmann
The forest gardens of Kerala: a travelogue
Mehr als Fair Trade – der erste Slogan von Crowd Container war inspiriert von der Fair Trade Alliance Kerala (FTAK). Unsere Partner*innen in Kerala haben vor mehr als zehn Jahren das Konzept Fair Trade +3 ins Leben gerufen. Ihr Fokus liegt neben fairem Handel und biologischem Anbau auf drei Themen: Biodiversität, Ernährungssicherheit und Gleichstellung. Bei…
Read MoreWe can only produce high-quality olive oil if the soil is healthy
Im Sommer ist es heiss und trocken, gleichzeitig fällt im Winter und Frühling immer weniger Regen. Und dann kommen noch Unwetter wie im Herbst 2024 dazu. Die Rede ist von Andalusien, der südlichsten autonomen Gemeinschaft Spaniens auf dem Festland, flächenmässig immerhin doppelt so gross wie die Schweiz. Hier Lebensmittel mit regenerativen Anbaumethoden zu produzieren, ist…
Read MoreSwiss hazelnuts in check - a climate-friendly alternative?
Warum es Schweizer Haselnüsse braucht? Wir sind der festen Überzeugung, dass die Haselnuss einen bedeutenden Beitrag zu einer klimafreundlichen und zukunftsfähigen Landwirtschaft leisten kann. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit dem Landwirten Stefan Gerber die erste Haselnussanlage im Kanton Zürich etabliert. Aber wie sieht es wirklich aus? Sind Schweizer Haselnüsse tatsächlich klimafreundlicher als diejenigen,…
Read MoreWild bees love hazelnuts
Mehr Biodiversität dank Schweizer Haselnüssen. Das ist unser Anspruch seit wir mit Stefan Gerber, Landwirt und Biologe aus Mettmenstetten ZH, zusammenarbeiten. Wie viele und welche Pflanzen- und Tierarten sich in unserer Haselnussanlage besonders wohl fühlen, hat das Forschungs- und Planungsunternehmen Ö+L Ökologie und Landschaft 2023 für uns gemessen. Gegenübergestellt wurden diese Ergebnisse zwei vergleichbaren Obst-…
Read More"I first had to learn for myself how delicious hazelnuts are when they are fresh"
Warum werden in der Schweiz kaum Haselnüsse angebaut, obwohl sie bei uns als Snack oder in der Schokolade so beliebt sind und die Haselnuss erst noch heimisch ist? Warum stammen über 80% der hierzulande gegessenen Nüsse aus der Türkei, wo oftmals mangelhafte Arbeitsbedingungen herrschen und die Lieferketten intransparent sind? Und warum wagen sich erst ganz…
Read MoreFlowering & pollination of hazel - new findings for cultivation in Switzerland
Barcelona, Butler, Ennis, Hallesche Riesen, Walter + Heidi: Namen, die auf den ersten Blick scheinbar nichts gemein haben. Sie bezeichnen jedoch fünf der 53 Haselnusssorten, die Stefan Gerber auf seinem Hof in Mettmenstetten ZH anpflanzt. Von Ende Dezember 2022 bis Ende März 2023 hat Stefan beobachtet, wann die verschiedenen Sorten blühen – und dabei erste…
Read More"Jonathan's favorite recipe goes down well!"
How can we find out about sustainable shopping options and preparation methods? What educational programs are available for children, young people and adults in this area? What role do WAH lessons play in secondary school (economics, work, household)? And are old recipes the key to sustainable nutrition? The following experts discussed these questions on November 16, 2022 at the Impact Hub...
Read MoreWhere does the money from our purchases go?
How transparent are our food supply chains? And which players actually get the biggest slice of the pie? We discussed these questions at the last FoodTalk 2022 in Zurich. The following experts* answered the questions of the 30 attendees: Johannes Kübel, member of the Koopernikus cooperative and Lightwave (direct marketing platform, B2B) Marisa Munz, Lead Operations & Sourcing Crowd...
Read MoreMore biodiversity and sustainable nutrition thanks to Swiss hazelnuts
Hazelnuts are a valuable source of vegetable protein and are important for a balanced and sustainable diet. It is therefore also in great demand in this country. However, Swiss hazelnuts are still in short supply: around 90% of the hazelnuts consumed here come from Turkey. Together with Stefan Gerber, a farmer from Mettmenstetten ZH, we want to change this. Last year, we planted 1,600...
Read Morewhat do you want to know?
Transparency in our actions is very important to us. That's why we want to answer all your questions about growing, processing and trading food. The goal is clear: we want to raise awareness of the challenges of sustainable agriculture. This is the only way we can show the necessary appreciation for producers and their ecosystem....
Read More