Helles Mehl aus rotem Weizen (1.2kg)
SlowGrow, Mönchaltorf (ZH)
CHF 11.60
Vor Jahren hat Matthias Hollenstein von SlowGrow eine Handvoll roter Weizen vom Permakultur-Pionier Sepp Holzer erhalten. Inzwischen erntet er die alte Getreidesorte in genügend grossen Mengen, um daraus Mehl, Griess und Pasta herzustellen. Dieses Mehl eignet sich perfekt zum Zopfbacken – das Resultat überzeugt und ist doch unkonventionell. Probier es aus!
Estimated delivery date
Ende März, if you order until 9. Februar 2021
Ende März, if you order until 9. Februar 2021
Taste and use
Das macht dieses Schweizer Mehl aus rotem Weizen aus:
- Taste: Das Mehl hat einen süsslich-nussigen Geschmack, der vom roten Weizen herrührt.
- Quality features: Roter Weizen zählt zu den alten Getreidesorten und wird aufgrund der niederen Erträge nicht in der konventionellen Landwirtschaft angebaut. Rotkornweizen gilt als besonders gesund, weil ihm eine antioxidative Wirkung zugeschrieben wird.
- Use: Dieses helle Weizenmehl eignet sich beispielsweise zum Zopf- oder Brotbacken. Mit seiner rötlichen Färbung verleiht es deinem Brot das gewisse Etwas.
Cultivation and ecology
So wird der rote Weizen angebaut:
- Cultivation method: Biologische, regenerative Landwirtschaft. Fast vollständiger Verzicht auf intensive Bodenbearbeitung, dafür Arbeit mit Gründüngungen, welche den Boden bedecken und vor Erosion schützen. Mit dieser Anbaumethode sind die Böden nach der Ernte häufig lebendiger und fruchtbarer als vor der Aussaat.
- Producers: In Mönchaltdorf hat sich SlowGrow der Entwicklung von zukunftsweisenden Anbaumethoden verschrieben. Auf 15 Hektaren Land testen Matthias und Pamina Hollenstein, Samuel Bähler zusammen mit vielen Helfer*innen, wie regenerative Landwirtschaft konkret funktionieren kann. Neben dem Gemüseanbau erprobt SlowGrow auch den Anbau von verschiedensten alten Getreidesorten, wie zum Beispiel dem roten Weizen oder der schwarzen Gerste. Matthias Hollenstein hat das Saatgut seines roten Weizens ursprünglich vom Permakultur-Pionier Sepp Holzer erhalten und über die letzten Jahre selbst weiter vermehrt. Here findest du unseren Blog-Beitrag zu einem Besuch in Mönchaltdorf.
This is how the price is made up
Cultivation & processing
CHF 6.11
- Anbau, Ernte: SlowGrow
- Processing: Bonetti
Transport & logistics
CHF 1.77
- Logistics: Transportation company
- Packaging: Zurich plant
- Shipping: Post
Procurement & distribution
CHF 3.38
- Coordination, communication, online market: Crowd Container
Weight | 1.22 kg |
---|---|
Note for allergy sufferers | Enthält Gluten. |
Reviews
There are no reviews yet.