Mutschli made from milk from herb-rich meadows (1kg)
CHF 42.60
Braida Dür hält ihre Kühe im neuenburgischen Couvet nach dem System der muttergebundenen Kälberaufzucht. Das heisst, dass die neugeborenen Kälber nicht von ihrer Mutter getrennt werden, wobei die Kühe trotzdem gemolken werden. Die Tiere ernähren sich ausschliesslich vom Heu und Gras der kräuterreichen Wiesen, was die Milch für diesen Halbhartkäse besonders gehaltvoll macht! Da Braida und ihr Partner den Hof «Sur le crêt» erst vor Kurzem übernommen haben, ist er aktuell noch in der Umstellungsphase auf Bio.
Ende April, if you order until 29. März
Taste and use
Das macht diesen Schweizer Mutschli aus:
- Taste: Es ist ein milder Halbhartkäse, aber für einen Mutschli doch eher kräftig im Geschmack.
- Quality features: Dieser Vollfettkäse aus thermisierter Milch ist 4–6 Wochen gereift. Für die Milchgerinnung wird mikrobielles (nicht tierisches) Lab eingesetzt. Bio in Umstellung.
- Use: Dieser milde Mutschli ist ein wunderbarer Alltagskäse, der bei Gross und Klein gut ankommt. Packe den vakuumierten Käse am besten einen Tag vor dem Anschneiden aus und wickle ihn in ein Seidenpapier, um ihn so weiter im Kühlschrank aufzubewahren.
Animal welfare and ecology
So leben die Kühe, aus deren Milch dieser Käse hergestellt ist:
- Tierhaltung: Anders als bei gängigen Tierhaltungsformen in der Milchproduktion, wird das neugeborene Kalb bei der muttergebundenen Kälberaufzucht nicht von der Mutter getrennt. Es darf bis zum Absetzen nach mindestens zwölf Wochen bei der Mutter trinken. Dies ermöglicht der Kuh eine naturnahe Aufzucht ihres Kalbes, was sich auch auf die Kälbergesundheit auswirkt. Es gibt in der Schweiz erst wenige Milchbetriebe, welche die Kälber bei ihren Müttern saugen lassen. «Die ersten Tage sind die Kälber rund um die Uhr bei ihren Müttern. Danach jeweils nachts bis sie etwa sechs Wochen alt sind – wir melken nebenbei die restliche Milch», erzählt uns Braida Dür. Anschliessend werden die Kälber noch zwei Mal täglich und nach rund drei Monaten bis zum Absetzen einmal täglich zu den Mutterkühen gelassen. Kennengelernt haben wir den Hof über den Verein Cowpassion, der sich für die muttergebundene Kälberaufzucht einsetzt. Weitere Betriebe und Hofläden mit Milchprodukten aus muttergebundene Kälberaufzucht findet ihr auf der Karte des Vereins.
- Producers: Seit dem Frühjahr 2020 bewirtschaften Braida Dür und ihr Partner Lucas Schmutz den Landwirtschaftsbetrieb «Sur le crêt» im neuenburgischen Couvet auf 1100 m ü. M. Zurzeit läuft noch die dreijährige Umstellungsphase auf Bio. Auf den rund 50 Hektar Grasland weidet die gemischte Kuhherde, welche ausschliesslich kräuterreiches Gras und Heu zu fressen kriegt. Bewusst produzieren Braida und Lucas Milch und sehen Fleisch als Nebenprodukt, weil sie so mehr wertvolles Protein auf ihrer Fläche herstellen können. Die beiden haben es sich zum Ziel gesetzt, auf dem Hof einen eigenständigen Kreislauf mit Sonne, Regen und Arbeit als primäre Inputs zu schaffen. Sie sind stetig daran, ihr System zu verbessern: Momentan fördern sie die Biodiversität auf ihrem Betrieb, indem sie die Landschaft durch Hecken und Beerenstäucher strukturieren und installieren eine Solaranlage. Braida ist überzeugt, dass die Bodenfruchtbarkeit mit einer intelligenten Beweidung der Wiesen und minimalem Einsatz von Maschinen erhöht und somit auch mehr Kohlenstoff gespeichert werden kann. Noch sind sie jedoch daran, für einen optimalen Nährstoffeintrag den richtigen Umgang mit der Gülle zu finden. Here findest du unseren Blog-Beitrag zum Hofbesuch bei Braida.
This is how the price is made up
- Tierhaltung und Milchverarbeitung: Biohof Sur le crêt
- Logistics: Transportation company
- Packaging: Zurich plant
- Shipping: Post
- Coordination, communication, online market: Crowd Container
Weight | 1.1 kg |
---|---|
Note for allergy sufferers | Enthält Milch. |
Product note | Bei höchstens 5°C aufbewahren. |
Ingredients | Rohmilch, Vollmilch. |
Nutritional values per 100g | Energie 356kcal (1495kJ), Fett 23g, Kohlenhydrate 0g, Nahrungsfasern 0g, Eiweiss 39g, Salz 2.4g |
Reviews
There are no reviews yet.