Weisser Traubensaft (5dl)
Rheinau Estate, Rheinau (ZH)
CHF 9.40
Geniesse diesen Saft aus weissen Trauben als gekühlte Erfrischung! Die Trauben werden nach biodynamischen Grundsätzen auf dem Gut Rheinau angebaut. Dank den vielen pilzresistenten Sorten kann auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln – auch den im Bio-Anbau zugelassenen – meist vollständig verzichtet werden.
Estimated delivery date
Anfang Januar 2021, if you order until 17. November
Anfang Januar 2021, if you order until 17. November
Taste and use
Das macht diesen weissen Traubensaft aus der Schweiz aus:
- Taste: Dieser Saft verbindet die Süsse der Trauben zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Der weisse Traubensaft riecht und schmeckt etwas weniger intensiv als der rote.
- Quality features: Es handelt sich um einen pasteurisierten Traubensaft aus weissen Bio-Trauben, welche ohne Kupfereinsatz angebaut wurden.
- Use: Als wunderbares Getränk zwischendurch – allenfalls mit einem Würfel Eis serviert. Verschlossen, kühl und dunkel gelagert ist der Saft 2 Jahre haltbar.
Cultivation and ecology
This is how the grapes are grown:
- Cultivation method: Biodynamic agriculture. The vines come from the monastery garden of the Rheinau estate, in the northernmost part of the canton of Zurich. Various fungus-resistant grape varieties grow here. In most years, not only systematic pesticides but also copper, which is permitted in organic farming, are not used. In addition to viticulture, the Rheinau estate also produces cereals, milk, meat, vegetables, honey, potatoes, standard fruit and seeds for cereals and vegetables. It is a carefully tended, networked system of flower and herb meadows, hedges and avenues, which opens up and secures habitats for a diverse world of wild plants, insects, birds and small animals.
- Producers: Bewirtschaftet werden die insgesamt 121 Hektaren des Guts Rheinau durch eine Pächtergemeinschaft mit fünf Parteien, die sich einer vielfältigen, biologisch-dynamischen Landwirtschaft verschrieben hat. Die Gemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, ein Gleichgewicht zwischen den wirtschaftlichen Möglichkeiten und den Bedürfnissen der Natur und des Menschen herzustellen. Erwirtschaftete Gewinne aus Gut Rheinau werden vollständig in den Boden, die Tiere und in das menschliche Zusammenleben reinvestiert. Neben der Produktion von Lebensmitteln stehen auf dem Gut Rheinau auch Forschung und Landschaftsentwicklung im Fokus. Here you can find our blog post about the Rheinau estate.
This is how the price is made up
Cultivation & processing
CHF 4.55
- Cultivation and harvesting: Rheinau Estate
- Processing: Rheinau Estate
Transport & logistics
CHF 1.85
- Logistics: Transportation company
- Packaging: Zurich plant
- Shipping: Post
Procurement & distribution
CHF 2.74
- Coordination, communication, online market: Crowd Container
Weight | 0.8 kg |
---|
Reviews
There are no reviews yet.