VERTIEFE DEIN WISSEN

Humans can only eat healthily if we live in a healthy environment

Am FoodTalk vom 25. September 2023 im Unternehmen Mitte in Basel sprachen drei Expert*innen vor rund 110 Personen über die Themen Medizin, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit….

Read

"I first had to learn for myself how delicious hazelnuts are when they are fresh"

Warum werden in der Schweiz kaum Haselnüsse angebaut, obwohl sie bei uns als Snack oder in der Schokolade so beliebt sind und die Haselnuss erst…

Read

«Hier ist Leben»

Linda Dörig aus der Crowd Container Community hat auf ihrer Sizilienreise ganz spontan Valdibella besucht. Sie wurde mit offenen Armen von den Produzent*innen empfangen und…

Read

Edible city - utopia or necessity?

Sind Städte die Treiberinnen für eine nachhaltige Ernährung? Wie hoch ist der Selbstversorgungsgrad von Städten? Welche Ziele setzt sich die Stadt Basel und welche Technologien…

Read

Flowering & pollination of hazel - new findings for cultivation in Switzerland

Barcelona, Butler, Ennis, Hallesche Riesen, Walter + Heidi: Namen, die auf den ersten Blick scheinbar nichts gemein haben. Sie bezeichnen jedoch fünf der 53 Haselnusssorten,…

Read

"Even before the journey, you understand the hell that awaits you"

Yvan Sagnet on the slave-like conditions in agriculture in Italy

Read

How to create an enjoyable and sustainable Christmas dinner

Essen mit dem Arbeitsteam, Schlemmen im Familienkreis: Das gehört für viele zur Weihnachtszeit dazu. Dabei werden traditionsgemäss oft fleischlastige Gerichte mit exotischen Zutaten aufgetischt. Ist…

Read

"Jonathan's favorite recipe goes down well!"

Wie können wir uns über nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten und Zubereitungsweisen informieren? Welche Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es in diesem Bereich? Welche Rolle spielt…

Read

Where does the money from our purchases go?

Wie transparent sind die Lieferketten unserer Lebensmittel? Und welche Akteur*innen erhalten eigentlich das grösste Stück des Kuchens? Diese Fragen haben wir im Rahmen des letzten…

Read

Unsere Pionierprojekte

Lokale Haselnüsse

Wir fördern mit der ersten grösseren Haselnussanlage im Kanton Zürich die Biodiversität und den lokalen Handel.

Food Forest

Im sogenannten Food Forest haben wir in Sizilien mehrjährige Bäume und landwirtschaftliche Ackerkulturen auf derselben Fläche gepflanzt. Dieses Anbausystem ist dank seiner Diversität widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels.

Stay up to date

Don't miss an event and be there when we transform agriculture together! Sign up for the newsletter now.