Verjus (50cl)
Rheinau Estate, Rheinau (ZH)
CHF 2.92 / 100ml
CHF 14.60
Verjus ist ein saurer Saft, der durch das Auspressen unreifer Trauben erzeugt wird. Er wird ähnlich wie Essig oder Zitronensaft zum Würzen eingesetzt. Die biodynamisch angebauten Trauben für diesen Verjus stammen ausschliesslich vom Gut Rheinau.
Estimated delivery date
im März, if you order until 18. Februar
im März, if you order until 18. Februar
Taste and use
Das macht diesen Schweizer Verjus aus:
- Taste: Der Verjus riecht nach frischen Trauben mit einem Hauch von grünem Apfel. Auch der Geschmack erinnert an frische grüne Früchte.
- Quality features: Verjus ist deutlich milder als Essig. Der Saft wird auch als Verdauungshilfe und Heilmittel verwendet. Der Saft wird ohne Zusätze hergestellt, enthält jedoch Sulfite, die von Natur aus in den Trauben enthalten sind, der Gehalt liegt meist um 10 mg/l.
- Use: Verjus kann als Würzmittel in der alltäglichen Küche verwendet werden und dient als Ersatz für Zitronensaft oder Essig.
Cultivation and ecology
This is how the grapes are grown:
- Cultivation method: Biologisch-dynamische Landwirtschaft. Die Reben stammen vom Klostergarten des Guts Rheinau, im nördlichsten Teil des Kantons Zürich. Hier wachsen verschiedene pilzresistente Rebsorten. In den meisten Jahren kann nicht nur auf systematische Pestizide sondern auch auf das im Bio-Anbau erlaubte Kupfer verzichtet werden. Neben dem Rebbau werden auf dem Gut Rheinau auch Getreide, Milch, Fleisch, Gemüse, Honig, Kartoffeln, Hochstammobst sowie Saatgut für Getreide und Gemüse produziert. Es handelt sich um ein sorgfältig gepflegtes, vernetztes System von Blumen-, Kräuterwiesen, Hecken und Alleen, welches Lebensräume für eine vielfältige Wildpflanzen-, Insekten-, Vogel- und Kleintierwelt öffnet und sichert.
- Producers: Bewirtschaftet werden die insgesamt 121 Hektaren des Guts Rheinau durch eine Pächtergemeinschaft mit fünf Parteien, die sich einer vielfältigen, biologisch-dynamischen Landwirtschaft verschrieben hat. Die Gemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, ein Gleichgewicht zwischen den wirtschaftlichen Möglichkeiten und den Bedürfnissen der Natur und des Menschen herzustellen. Erwirtschaftete Gewinne aus Gut Rheinau werden vollständig in den Boden, die Tiere und in das menschliche Zusammenleben reinvestiert. Neben der Produktion von Lebensmitteln, stehen auf dem Gut Rheinau auch Forschung und Landschaftsentwicklung im Fokus. Here findest du unseren Blog-Beitrag zum Gut Rheinau.
This is how the price is made up
Cultivation & processing
CHF 7.80
- Cultivation, harvesting and processing: Gut Rheinau
Transport & logistics
CHF 2.10
- Logistics: Transportation company
- Packaging: Zurich plant
- Shipping: Post
Procurement & distribution
CHF 4.24
- Coordination, communication, online market: Crowd Container
Weight | 0.8 kg |
---|---|
Note for allergy sufferers | Contains sulfites. |
Product note | Store in a cool, dark place. |
Ingredients | Traubensaft. |
Reviews
There are no reviews yet.