Stammtisch: Emmer mit Maurice Maggi

Erinnerungen an unseren #1 Stammtisch
Als unsere beiden ersten Mitglieder, Sabine und Kaspar aus Basel, nachmittags im L200 an der Langstrasse eintrudelten waren die Pasta-Utensilien bereits ausgelegt und das Emmer – Mehl bereit, geknetet zu werden. Sabine und Kaspar erzählten mir, sie seien mit dem Zug von Basel her angereist und hätten schon lange grosse Freude an den feinen Crowd Container Lebensmitteln. Nach und nach vervollständigte sich unser Koch-Grüppli bis wir dann vollzählig von Maurice Maggi in den Nachmittag eingeführt wurden. Teig ausrollen, Mandeln zerstossen, Passata köcheln – die Zeit verflog wie im Winde und kurz bevor die restlichen Mitglieder zum Abendessen dazustiessen war die letzte Emmer – Nudel geformt und der Sugo abgeschmeckt. Es folgte ein wunderbares Schlemmen und Kennenlernen. Zu Getreidesorten wie Emmer, Dinkel und Einkorn erzählte uns Bernadette vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Spannendes. Unser Tobias schmückte das Gekochte mit Einblicken und Anekdoten zu den jeweiligen Produzenten dahinter. Nun, es war in vielerlei Hinsicht ein inspirierender Abend. Es trafen Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen, geografisch wie auch sonst, zusammen. Eines aber teilten wir alle, nämlich die Freude an Lebensmitteln und die Wertschätzung deren Geschichte dahinter.
Danke, Grazie
Familie Hanimann – Blunier für das Emmer – Mehl
Christoph Rickenbach vom Riedacker Hof für die getrockneten Kirschen
Massimiliano von der Cooperativa Valdibella für die Kichererbsen, die Passata, den Wein die getrockneten Peperoni und die Mandeln
Danke an alle die dabei waren und auf bald!
Eure Crew













