Alpenrosenhonig (250g)
CHF 17.90
Gion Grischott betreut knapp 40 Bienenvölker an verschiedenen Standorten im Schams und im Averstal nach biodynamischen Grundsätzen. Dieser Alpenrosenblütenhonig von der Alp Niemet ist klar und flüssig. Hinter seiner Süsse verstecken sich zarte Noten von Alpenrosen.
Voraussichtlicher Liefertermin
Anfang November 2020, wenn du bis 23. September 2020 bestellst
Anfang November 2020, wenn du bis 23. September 2020 bestellst
Geschmack und Verwendung
Das macht diesen Schweizer Bio-Honig aus:
- Geschmack: Ein feiner Alpenrosenblütenhonig. Er ist klar und flüssig. Hinter seiner Süsse verstecken sich zarte Noten von Alpenrosen.
- Qualitätsmerkmale: Der Nektar wurde von den Bienenvölkern auf ca. 1900m über Meer auf der Alp Niemet im Bündnerland gesammelt. Er wird von Gion Grischott mit grössert Sorgfalt geschleudert.
- Verwendung: Auf’s Brot streichen, zum Verfeinern eines Desserts verwenden oder gleich pur geniessen.
Tierwohl und Ökologie
So arbeiten die Bienen:
- Imkerei: Die knapp 40 Bienenvölker vom Imker Gion Grischott sind auf ganz verschiedenen Standorte im Schams und im Averstal verteilt. So entsteht kein Dichtestress und die Bienen können sich die Blüten aus der ganzen Vielfalt der alpinen Flora aussuchen. Über den Winter werden die Bienen mit ihrem eigenen Honig gefüttert. Dazu sagt Gion Grischott: «Viele finden das verrückt oder unwirtschaftlich, aber mir ist das wichtig.» Die Imkerei erfolgt nach biodynamischen Prinzipien.
- Produzent*innen: Gion Grischott ist Leiter des Wasserwerks Ferrera und die Bienen sind sein wichtigstes Hobby. Beim Imkern hilft die ganze Familie mit.
So setzt sich der Preis zusammen
Anbau & Verarbeitung
CHF 10.10
- Imkerei: Gion Grischott
Transport & Logistik
CHF 2.04
- Konfektionieren: Züriwerk
Beschaffung & Vertrieb
CHF 5.20
Gewicht | 0.45 kg |
---|---|
Produkt-Hinweis | Nicht geeignet für Kinder unter einem Jahr. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.