Schweizer Balsamico (5dl)
Biohof Trottengarten, Oberstammheim (ZH)
CHF 4.48 / 100ml
CHF 22.40
Dieser Schweizer Balsamico wird im Zürcher Weinland aus biologisch angebauten «Blauburgunder» und «Souvignier Gris» Trauben hergestellt. Die Reben werden von Petra und Konrad Langhart und ihrem Team im Zürcher Weinland gehegt und gepflegt. Der Balsamico verleiht deinem Salat mit seiner süsslich-säuerlichen Frische das gewisse Etwas.
Noch 12 von 30 verfügbar
Voraussichtlicher Liefertermin
Ende Mai, wenn du bis 6. Mai bestellst
Ende Mai, wenn du bis 6. Mai bestellst
Geschmack und Verwendung
Das macht diesen Schweizer Balsamico aus:
- Geschmack: Dieser Essig überrascht trotz seiner kräftigen Säure mit einer angenehm süssen Note.
- Qualitätsmerkmale: Unser Schweizer Balsamico wird aus «Blauburgunder» und «Souvignier Gris» Trauben hergestellt. Die sonnengereiften «Souvignier Gris» Trauben hängen besonders lange an der Rebe, damit sie eine kräftige Süsse entwickeln können. Die Trauben werden gepresst und der Saft sofort von der Maische genommen. Später wird er vergoren und zu Weinessig verarbeitet. Ihr Saft wird eingekocht, um den natürlichen Fruchtzuckergehalt zu erhöhen. Der Essig wird anschliessend mit dem konzentrierten Traubenmost vereint und es entsteht ein aromatischer Balsamico mit einem optimalen Süsse-Säureverhältnis.
- Verwendung: Der Balsamico vom Biohof Trottengarten passt wunderbar zu Frühlingssalaten oder kann zu einer köstlichen Vinaigrette weiterverarbeitet werden. Er verleiht dem Salat eine süsslich-säuerliche Frische und bereichert jedes Gericht mit seinem einzigartigen Geschmack.
Anbau und Ökologie
So werden die Trauben für den Balsamico angebaut:
- Anbaumethode: Biologische Landwirtschaft; in Umstellung auf Demeter. Im milden und sonnigen Klima des Zürcher Weinlands werden schon seit Generationen Reben angebaut. Im Rebbau setzen Koni und Petra Langhart auf PIWI Sorten, welche resistent gegen Pilzkrankheiten sind und sich deshalb optimal für den biologischen Anbau eignen.
- Produzent*innen: Petra und Konrad Langhart führen den Biohof Trottengarten, den Koni von seinem Vater übernehmen durfte. Der Hof beeindruckt durch seine Vielseitigkeit: Neben den klassischen Betriebszweigen Mutterkuh-, Schafhaltung und Ackerbau entwickeln sie den Betrieb mit viel Kreativität im Rebbau, Obstbau und bei der Verarbeitung von eigenen Produkten weiter. Der Obstgarten zeichnet sich durch 150jährige Hochstamm Apfel- und Birnenbäume aus, welche im Frühjahr 2017 mit 50 Hochstammbäumen ergänzt wurden. Weiter wachsen auf dem Biohof Trottengarten auch Zwetschgen, Pflaumen, Quitten, Kirschen, Nektarinen, Aprikosen, Indianerbananen, Kakis, Feigen, Kiwis und Haselnüsse!
So setzt sich der Preis zusammen
Anbau & Verarbeitung
CHF 13.00
- Anbau, Ernte und Verarbeitung: Biohof Trottengarten
Transport & Logistik
CHF 2.20
- Logistik: Transportfirma
- Konfektionieren: Züriwerk
- Versand: Post
Beschaffung & Vertrieb
CHF 6.51
- Koordination, Kommunikation, Online-Markt: Crowd Container
Gewicht | 0.7 kg |
---|---|
Produkt-Hinweis | Kühl und dunkel lagern. |
Zutaten | Balsamico mit 5% Essigsäure aus Blauburgunder Traubenessig und Souvignier Gris Traubensaft. |
Nährwerte pro 100g | k.A. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.