Dinkel-Kernotto mit getrocknetem Kürbis (228g)
CHF 16.70
Dieses Kernotto macht dreifach Freude: Alle verwendeten Produkte stammen aus innovativem, vielfältigem Schweizer Bio-Anbau, die bunte Mischung ist schön anzuschauen und sie erlaubt es dir, ohne grossen Aufwand ein feines, bekömmliches Gericht auf den Tisch zu zaubern. Die Kürbisse werden von Sara und Patrick bei niedrigen Temperaturen schonend getrocknet. Überschüssiges Lagergemüse findet in diesem Produkt eine sinnvolle Verwertung.
vor Weihnachten, wenn du bis 12. November bestellst
Geschmack und Verwendung
Das macht dieses Dinkel-Kernotto aus der Schweiz aus:
- Geschmack: Die Kernottos vom Bio-Hofwerk zeichnen sich durch einen angenehmen Biss aus – nicht zu weich und doch bissfest. Die Dinkelkerne haben einen nussigen Geschmack. Die getrockneten Kürbisschnitze zusammen mit der roten Zwiebel geben dem Gericht einen süsslich-würzigen Geschmack.
- Qualitätsmerkmale: Schon in der Packung ist diese Mischung einfach schön anzuschauen. Sowohl der Dinkel wie auch der Kürbis und die roten Zwiebeln stammen aus dem innovativen, vielfältigen Bio-Anbau von Sara und Patrick Guarisco. Während der Erntesaison wird jeder einzelne Kürbis mit der Baumschwere von Hand geschnitten, eingesammelt und gestapelt. Mit dem Kernotto kann überschüssiges Lagergemüse verwertet werden: Sorgfältig gerüstet, wird das Gemüse bei niedrigen Temperaturen schonend getrocknet.
- Verwendung: Kernotto andünsten, mit Weisswein oder Gemüsebrühe ablöschen und im Anschluss knapp bedeckt mit Gemüsebrühe etwa 35 Minuten auf mittlerer Stufe weich kochen. Bei Bedarf etwas Wasser nachgiessen. Je nach Gusto am Schluss mit Reibkäse, Crème Fraîche, frischen Kräutern oder Gewürzen verfeinern. Guten Appetit! Eine Packung reicht als Hauptgang für zwei Personen oder als Beilage für drei bis vier Personen.
Anbau und Ökologie
So werden die Zutaten des Kernottos angebaut:
- Anbaumethode: Biologische Landwirtschaft. Es werden weder Kupfer noch andere biologische Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt.
- Produzent*innen: Patrick und Sara Guarisco haben ihren Hof in Wilen bei Neunforn von Saras Eltern übernommen. Sie betreiben auf den 15 Hektaren vom Bio-Hofwerk eine vielfältige, innovative Landwirtschaft: Neben den Spargeln wachsen dort auch Beeren, Kürbisse, alte Getreidesorten und pilzresistente Trauben der Sorte «Souvignier Gris». Saras Bruder und ihr Vater unterstützen die beiden bei der vielen Arbeit, die auf dem Hof anfällt. Dazu gehören auch das tägliche Ernten und Rüsten der Spargeln während der Saison. Neben der Landwirtschaft betreibt die Familie einen Hofladen und Sara gibt Yoga-Kurse.
So setzt sich der Preis zusammen
- Anbau und Ernte: Bio-Hofwerk
- Reinigen, Röllen: Mühle Lamperswil
- Verarbeitung: Bio-Hofwerk
- Logistik: Transportfirma
- Konfektionieren: Züriwerk
- Versand: Post
- Kommunikation, Organisation, Online-Markt: Crowd Container
Gewicht | 0.258 kg |
---|---|
Allergiker-Hinweis: | Enthält Gluten. |
Produkt-Hinweis: | Trocken lagern. Kann trotz sorgfältiger Reinigung Steine enthalten. |
Zutaten | Dinkelkerne (88%), Kürbis (11%), Zwiebeln (1%) |
Nährwerte pro 100g | Energie 342kcal (1446kJ), Fett 0.5g, Kohlenhydrate 63g, davon Zucker 1.0g, Eiweiss 13g, Salz 0g |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.