Hochstamm-Kirschen (1kg) – Abholung Basel, Fr 17.00–18.30

CHF 17.80

Hochstamm-Kirschen (1kg) – Abholung Basel, Fr 17.00–18.30

CHF 17.80

Die Bio-Hochstammkirschen vom Riedackerhof werden mit viel Handarbeit auf hohen Leitern für dich geerntet. Gleich nach der Ernte bringt der Produzent, Christoph Rickenbach, die Kirschen zu dir nach Basel.

ABHOLUNG BASEL: Markthalle, Viaduktstrasse 10, Freitag, 19. 06. 17.00–18.30. ACHTUNG: Nicht abgeholte Kirschen werden umgehend «gerettet» und verarbeitet.

Voraussichtlicher Liefertermin
19. Juni 2019, wenn du bis 17. Juni 2019 bestellst

Nicht vorrätig

Verwendung und Rezepte

Diese biologisch angebauten Hochstammkirschen kannst du gleich am Erntetag in unserem Pick-up in der Markthalle Basel abholen. Sie sollten möglichst frisch genossen werden! Im Vergleich zu vielen Niederstammkirschen, sind diese Chriesi etwas weniger gross, dafür umso intensiver im Geschmack.

Sorte, Anbau und Verarbeitung

Auf seinem Hof im Fricktal baut Christoph Rickenbach zusammen mit seinem Vater Sepp Hochstammkirschen biologisch an. Über 140 Kirschbäume stehen auf dem 34 Hektaren grossen Hof. Darunter sind verschiedenste alte Sorten wie Hedelfinger, Heidegger, Schauenburger und viele mehr. Gepflanzt wurden die Bäume vor mehreren Jahrzehnten vom Grossvater von Christoph. Damals waren die Kirschen im Fricktal ein wichtiger Wirtschaftszweig und neben dem Tafelobst wurde vor allem auch Schnaps gebrannt.

Noch heute prägen die Hochstammbäume das Landschaftsbild und sind ein wichtiger Lebensraum für viele bedrohte Tierarten, doch ihre wirtschaftliche Bedeutung haben sie weitgehend verloren. Zu stark ist die Konkurrenz durch die abgedeckten Niederstamm-Anlagen, welche sicherere Erträge bei weniger Arbeit versprechen. Die Kirschen aus den Niederstamm-Anlagen werden immer grösser gezüchtet und müssen meist zusätzlich bewässert werden. Wie so häufig leidet darunter nicht nur das Landschaftsbild und die Ökobilanz sondern auch der Geschmack.

Dass auf dem Riedackerhof die Kirschen noch traditionell angebaut und mit hohen Leitern geerntet werden, ist vor allem Sepp zu verdanken. Sepp ist überzeugt: «Es ist kein Vergleich mit den wässrigen Früchten aus manchen Läden – die reifen Kirschen von meinen grossen Bäumen schmecken richtig gut und halten mich fit. Während der Kirschernte ernähre ich mich mehrere Wochen fast nur von Chriesi.» Hier findest du unseren Blog-Beitrag rund um die Hochstamm Kirschen.

Diese Kirschen stammen zu 100%  von Schweizer Hochstammbäumen. Produziert nach den Richtlinien von Hochstamm Suisse.

So setzt sich der Preis zusammen

Wir zahlen CHF 11 pro Kilo Chriesi. Das ist mehr als doppelt so viel wie der Grosshandelspreis für konventionelle Tafelkirschen in der Schweiz. Der Preis basiert auf einer Kostenrechnung von Christoph Rickenbach. Zusätzlich vergüten wir die Arbeitszeit für die Lieferung der Kirschen.

Anbau Icon Anbau & Verarbeitung CHF 11.24
  • Baumpflege, Pflanzenschutz: Christoph und Sepp Rickenbach
  • Ernte: Christoph Rickenbach, Erntehelfer*innen aus dem Dorf
Transport Icon Transport & Logistik CHF 0.85
  • Transport nach Zürich: Christoph Rickenbach
  • Betreuung Pick-up: Christoph Rickenbach
Vertrieb Icon Beschaffung & Vertrieb CHF 5.18
  • Kommunikation, Organisation, Online-Markt: Crowd Container
Gewicht 1.05 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Hochstamm-Kirschen (1kg) – Abholung Basel, Fr 17.00–18.30“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert