Hochstamm-Kirschen (1kg) –
Abholung im MANA Zürich
Christoph Rickenbach, Gipf-Oberfrick
CHF 18.70 / KG
CHF 18.70
Die Bio Hochstamm-Chriesi vom Riedackerhof werden mit viel Handarbeit auf hohen Leitern für dich geerntet. Gleich nach der Ernte bringt der Produzent, Christoph Rickenbach, die Kirschen zu dir nach Zürich.
ABHOLUNG ZÜRICH: MANA Store, Europaallee-Passage / Lagerstrasse 10, 8004 Zürich
- Freitag. 28.06.: 10:00–19:00 Uhr
ACHTUNG: Nicht abgeholte Früchte werden umgehend von der Ässbar „gerettet“.
Geschmack und Verwendung
Das macht diese Schweizer Hochstamm-Kirschen aus:
- Geschmack: Kirschen von Hochstammbäumen sind sehr aromatisch.
- Qualitätsmerkmale: Am Vortag geerntet, am nächsten Tag bei dir – diese Kirschen kommen ohne Umwege zu dir nach Zürich. Kirschen von Hochstammbäumen sind etwas kleiner als diejenigen von Niederstammanlagen. Dafür schmecken sie umso besser.
- Verwendung: Zum frisch Essen oder Einmachen. Im Kühlschrank halten sich die Früchte 2-3 Tage. Besonders nach den anhaltenden Regenfällen der letzten Wochen gilt: Bewahre die Kirschen so auf, dass sie viel Platz haben; sortiere beschädigte Kirschen rasch aus.
Anbau und Ökologie
So werden die Schweizer Hochstamm-Kirschen angebaut:
- Anbaumethode: Biologischer Anbau. Zu 100% Schweizer Hochstammbäume, produziert nach den Richtlinien von Hochstamm Suisse. Über 140 Hochstamm-Kirschbäume stehen auf dem 34 Hektaren grossen Hof. Darunter sind verschiedenste alte Sorten wie z.B. Hedelfinger, Heidegger und Schauenburger. Die Hochstammbäume bieten verschiedenen bedrohten Tierarten ein Lebensraum und sie helfen CO2 aus der Luft zu binden. Neben Kirschen, Zwetschgen und Äpfeln wird auf dem Riedackerhof ein vielfältiger Ackerbau sowie Ammenkuhhaltung betrieben.
- Produzent*innen: Christoph Rickenbach hat den Riedackerhof von seinem Vater Sepp übernommen. Die Hochstamm-Kirschbäume haben im Fricktal eine lange Tradition: Gepflanzt wurden die Bäume vor mehreren Jahrzehnten von Christoph Rickenbachs Grossvater. Damals waren die Kirschen im Fricktal ein wichtiger Wirtschaftszweig und neben dem Tafelobst wurde vor allem auch Schnaps daraus gebrannt.
So setzt sich der Preis zusammen
Wenn dich interessiert, wie der Preis dieser Hochstamm-Kirschen zustande kommt, dann solltest du dieses Video anschauen.
Anbau & VerarbeitungCHF 11.00
- Anbau, Ernte und Abpacken: Christoph Rickenbach und Helfer*innen
Transport & LogistikCHF 1.70
- Transport: Christoph Rickenbach
- Abholstandort: MANA
Beschaffung & VertriebCHF 5.44
- Organisation, Kommunikation, Online-Markt: Crowd Container
Gewicht | 1.20 kg |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.