«Le Puy» Linsen (2x 500g)
CHF 10.60
Die grüne «Le Puy» Linse zeichnet sich durch ihren markant nussigen Geschmack und den festen Biss aus. Sie gilt als kulinarische Delikatesse und ist zugleich ökologisch wertvoll: Die Linsenpflanze gibt dem Boden Stickstoff zurück, der ihm beim «Timilia»-Anbau entzogen wurde.
Voraussichtlicher Liefertermin
Anfang November 2020, wenn du bis 2. September 2020 bestellst
Anfang November 2020, wenn du bis 2. September 2020 bestellst
Geschmack und Verwendung
Das macht diese sizilianischen Linsen aus:
- Geschmack: «Le Puy» Linsen sind eine besonders edle Linsensorte: sie schmecken markant nussig und haben einen festen Biss.
- Qualitätsmerkmale: Diese Linsen stammen ursprünglich aus Frankreich, wo sie schon zu römisch-gallischen Zeiten angebaut wurden. Die «Le Puy» Linsen haben nur eine dünne Schale: nach 20 Minuten im Kochtopf sind sie gar.
- Verwendung: Die kleine Grüne findet Verwendung in den verschiedensten Gerichten: von der klassischen Zubereitung mit Zwiebeln, Speck, Petersilie und Rotwein über die italienische Variante mit Knoblauch und Olivenöl bis hin zur Verwendung in indischen Currys oder kalt als Salat.
Anbau und Ökologie
So werden die Linsen angebaut:
- Anbaumethode: Biologische Landwirtschaft. Massimo Schirò pflanzt sie auf seinen Feldern abwechselnd mit «Timilia» Weizen und anderem Getreide. Die Leguminosen geben dem Boden nämlich auf natürliche Weise Stickstoff zurück, den ihm der Weizen entzogen hat. Etwas überspitzt könnte man sagen: ohne Linseneintopf kein Spaghettiplausch! Die Linsen werden im Januar gesät und im Sommer geerntet.
- Produzent*innen: Massimo Schirò ist Mitglied der Kooperative Valdibella. Nach der Ernte werden die Linsen getrocknet und in einer lokalen Getreidemühle gereinigt. Valdibella verpackt die Linsen für uns von Hand in kleine Beutel. Valdibella verwendet das «Addio Pizzo» Label und deklariert damit, dass sie keine Schutzgelder an kriminelle Organisationen zahlen.
So setzt sich der Preis zusammen
Massimo Schirò verkauft die Le Puy Linsen für 1.20 Euro pro Kilogramm an die Kooperative.
Anbau & Verarbeitung
CHF 5.17
- Anbau und Ernte: Massimo Schirò, Cooperativa Valdibella
- Verarbeitung: Commer. Fin. Srl, Valdibella
Transport & Logistik
CHF 2.02
- Export und Logistik: CTM Altromercato
- Gebühren: Zoll
- Qualitätssicherung: Labor SQTS
- Konfektionieren: Züriwerk
Beschaffung & Vertrieb
CHF 3.08
Gewicht | 1.036 kg |
---|---|
Allergikerhinweis | Enthält Hülsenfrüchte. |
Produkthinweis | Kann trotz sorgfältiger Verarbeitung Steine oder Schalenreste enthalten. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.