Natur-Rotwein «Kerasos» 2023 (2x 750ml)
CHF 22.90
Der «Kerasos» ist ein sehr ausbalancierter, zugänglicher Naturwein aus «Nero d’Avola» Trauben, die auf den kalkhaltigen Böden rund um Camporeale ohne Bewässerung angebaut werden. Das fruchtige Aroma ist unverkennbar, darum auch der Name Kerasos, griechisch für Kirsche. Dieser Wein wird mit natürlich vorkommenden Hefepilzen aus dem Rebberg spontan fermentiert und von unserer sizilianischen Partnerkooperative Valdibella gekeltert. Im Unterschied zu konventionellen Weinen werden im Herstellungsprozess keinerlei Chemikalien eingesetzt. Der Wein passt wunderbar zu einem Teller «Timilia»-Pasta.
Ende Mai, wenn du bis 8. April bestellst
Geschmack und Verwendung
Das macht den sizilianischen Natur-Rotwein «Kerasos» aus:
- Geschmack: Der rote «Kerasos» ist ein sehr ausbalancierter, warmer und weicher Wein. Im Bouquet hat der Natur-Rotwein eine charakteristische Note von Kirschen und roten Früchten sowie eine angenehme, leicht balsamische Note. Im Vergleich zum Natur-Rotwein «Respiro» ist der «Kerasos» weniger komplex und damit etwas zugänglicher.
- Qualitätsmerkmale: Spontangärung. Alkoholgehalt: 13.5%. Traubensorte: «Nero d’Avola». Dieser Wein ist vegan. «Nero d’Avola» ist eine späte Traubensorte. Anfangs Oktober werden die Trauben von Hand geerntet. Nach dem Pressen wird der Wein mit natürlich vorkommenden Hefepilzen spontan vergoren und 8 bis 12 Tage an der Maische gelassen. Im Unterschied zu konventionellen Weinen werden im Herstellungsprozess keinerlei Chemikalien verwendet. Nach der Gärung reift der Wein im Stahltank, bevor er abgefüllt wird. Ganz am Schluss wird der «Kerasos» mit einer sehr kleinen Menge Schwefel stabilisiert.
- Verwendung: Dieser Rotwein wird am besten bei ca. 18°C serviert und passt wunderbar zu einem Teller Pasta mit Tomatensugo.
Anbau und Ökologie
So werden die Trauben für den roten Naturwein «Kerasos» angebaut:
- Anbaumethode: Biologische Landwirtschaft. Ohne Bewässerung. «Nero d’Avola» ist eine berühmte Traube, die auf Sizilien häufig angebaut wird. Die im Bio-Anbau erlaubten Spritzmittel werden nur minimal eingesetzt. Die Reben dieses Rotweins wachsen auf sehr nährstoffarmen Böden. Ohne Bewässerung entstehen so feste, kleine Trauben, welche sich für eine Verarbeitung ohne Hilfsstoffe eignen. Hier findest du unseren Blog-Beitrag zum Naturwein von Valdibella.
- Produzent*innen: Pietro Scardino, Giuseppe Montalbano und Salvatore Stellino sind Mitglieder von Valdibella. Auf ihre Höfen bauen sie neben verschiedenen Traubensorten, Granatäpfel, Aprikosen, Linsen, Tomaten und vieles mehr an. Die Trauben werden von den Familien und lokalen Erntehelfer*innen von Hand geerntet. Valdibella verwendet das «Addio Pizzo» Label und deklariert damit, dass sie keine Schutzgelder an kriminelle Organisationen zahlen.
So setzt sich der Preis zusammen
Pietro Scardino, Giuseppe Montalbano und Salvatore Stellino erhalten für ihre Trauben EUR 0.66 pro Kilogramm.
- Anbau und Ernte: Pietro Scardino, Giuseppe Montalbano, Salvatore Stellino, Cooperativa Valdibella
- Verarbeitung: Cooperativa Valdibella
- Export und Logistik: Cooperativa Valdibella, Galliker
- Gebühren: Zoll, Weinhandelskontrolle
- Qualitätssicherung: Labor SQTS
- Konfektionieren: Züriwerk
- Versand: Post
- Koordination, Kommunikation, Online-Markt: Crowd Container
Gewicht | 2.63 kg |
---|---|
Allergiker-Hinweis | Enthält Sulfite. |
Produkt-Hinweis | Enthält 13.5% Alkohol. |
Zutaten | k. A. |
Nährwerte pro 100g | k. A. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.