«Isolano» 2023 (2x 750ml)
CHF 26.60
Der «Isolano» wird aus der alten sizilianischen Traubensorte «Catarratto Extra Lucido» hergestellt. Die Reben werden nicht angebunden, sondern wachsen frei. Diese «Gobelet-Erziehung», eine alte Anbautechnik der Römer und Griechen, ist sehr arbeitsintensiv, garantiert aber eine hohe Traubenqualität. Der «Isolano» zeichnet sich durch ein würziges Bouquet, eine angenehme Fruchtigkeit und einen mineralischen Abgang aus.
- Weintyp: Weisswein
- Rebsorte: Catarratto Extra Lucido
- Jahrgang: 2023
Der «Isolano» eignet sich perfekt zum Apéro, z. B. mit gerösteten «Tuono» Mandeln oder auch als Begleitung zu leichten Gemüse- oder Fischgerichten.
Vor Weihnachten, wenn du bis 2. Dezember bestellst
Degustationsnotiz:
Der «Isolano» ist ein angenehm fruchtiger Wein mit würzigem Bouquet und minearlischem Abgang. Nach dem Pressen wird der Wein mit natürlich vorkommenden Hefepilzen spontan vergoren und 10 bis 12 Tage an der Maische gelassen. Der Wein reift nach der Gärung im Stahltank bevor er abgefüllt wird. Ganz am Schluss wird der «Isolano» mit einer sehr kleinen Menge Schwefel stabilisiert.
Produzent*innen:
Massimiliano Solano ist Präsident der Kooperative Valdibella und erforscht unermüdlich den Zustand des Bodens und der Pflanzenwelt auf seinem Hof. Neben den Kulturpflanzen kennt er auch jedes Gras und Unkraut, das bei ihm wächst. Seine «Catarratto Extra Lucido» Trauben kultiviert Massimiliano ohne Bewässerung und nach den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft. Seine Rebstöcke lässt Massimiliano frei wachsen, ohne diese anzubinden. Diese sogenannte «Gobelet-Erziehung» der Weinstöcke ist eine alte Anbautechnik, welche bereits Römer und Griechen praktiziert haben. Sie ist ziemlich arbeitsintensiv, weil jede Pflanze besonders sorgfältig geschnitten werden muss, dafür wird mit dieser Methode eine hohe Traubenqualität erzielt. Die Trauben werden von den Familien und lokalen Erntehelfer*innen von Hand geerntet. Die Kooperative Valdibella keltert den Wein selber und arbeitet auch hier möglichst naturnah: Die Trauben werden mit natürlich vorkommenden Hefen spontan vergoren und die Weine sind nur mit einer sehr geringen Menge stabilisiert (ca. 25% des erlaubten Schwefelgrenzwerts für Bio-Wein). Valdibella verwendet das «Addio Pizzo» Label und deklariert damit, dass keine Schutzgelder an kriminelle Organisationen gezahlt werden,
Die Weinauswahl von Crowd Container:
In unserem Sortiment präsentieren wir Weine, die eine Geschichte erzählen – von Vielfalt und der Verbindung innovativer und traditioneller Praktiken, im Rebbau sowie im Keller. Voraussetzung ist ein Rebbau ohne den Einsatz von Pestiziden. Mit der gleichen Sorgfalt wie im Anbau wird im Keller mit natürlichen Hefen gearbeitet. Schwefel wird nur sofern nötig und in Kleinstmengen eingesetzt. Hier präsentieren wir euch ein kleines Sortiment ausgewählter Perlen unserer Partner*innen des Vertrauens.
So setzt sich der Preis zusammen
Massimiliano Solano erhält für seine Trauben EUR 0.66 pro Kilogramm.
- Anbau und Ernte: Massimiliano Solano, Cooperativa Valdibella
- Verarbeitung: Cooperativa Valdibella
- Export und Logistik: Cooperativa Valdibella, Galliker
- Gebühren: Zoll, Weinhandelskontrolle
- Qualitätssicherung: Labor SQTS
- Konfektionieren: Züriwerk
- Versand: Post
- Koordination, Kommunikation, Online-Markt: Crowd Container
| Gewicht | 2.63 kg |
|---|---|
| Allergiker-Hinweis | Enthält Sulfite. |
| Produkt-Hinweis | Enthält 12.5% Alkohol. |
| Zutaten | k. A. |
| Nährwerte pro 100g | k. A. |



Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.