Olivenöl «Cerasuola» Extra Vergine (2x 750ml)
CHF 45.90
«Cerasuola» ist eine besonders langlebige, westsizilianische Olivensorte. Dieses hochwertige, sortenreine Öl ist frisch ab Presse: Mario Geloso hat die Oliven im November 2024 geerntet und verarbeitet. Das Olivenöl überzeugt mit seiner Balance aus fruchtigen Aromen, einer feinen Schärfe und Noten von Artischocken in der Nase – perfekt für die feine kalte Küche.
Ende Mai, wenn du bis 8. April bestellst
Geschmack und Verwendung
Das macht dieses sizilianische Olivenöl aus:
- Geschmack: Das «Cerasuola» Olivenöl aus der Ernte 2024 ist fruchtig sowie ähnlich scharf und bitter wie das Olivenöl aus dem Kanister, welches aus verschiedenen Olivensorten hergestellt wird. Es besticht durch seine Ausgewogenheit. In der Nase werden Noten von Gras und Artischocken wahrgenommen, im Gaumen Noten von Bittermandeln und Zichorien.
- Qualitätsmerkmale: Dieses «grüne Gold» ist sortenrein: Verwendet werden einzig «Cerasuola» Oliven, die in Westsizilien heimisch sind. Im Sensoriktest bekam es 2019 die ausgezeichnete Note 7.5, was ein komplexes und sehr harmonisches Öl auszeichnet. Entscheidend für die Qualität des Olivenöls ist der Zeitpunkt der Ernte und die Verarbeitung der Früchte innert 24 Stunden. Zuerst werden sie gereinigt und mitsamt dem Stein zu Olivenpaste zerkleinert. Dieser Brei wird gerührt, bis das Öl austritt. Danach geht es in die Zentrifuge, wo das reine Olivenöl kalt extrahiert wird. Von dort wird es in Stahltanks gepumpt und erst bei Bedarf in Flaschen abgefüllt.
- Verwendung: Ein perfektes Olivenöl für die kalte Küche. Da auch dieses Öl nur dekantiert und nicht gefiltert wurde, enthält es noch viele gesunde Schwebeteile aus den Oliven. Dieser Fruchtanteil sollte besser nicht erhitzt werden, weil sonst wertvolle Inhaltsstoffe reduziert werden. Wenn sich die Schwebeteilchen in der Flasche aber gut abgesetzt haben, kann es durchaus auch zum Anbraten verwendet werden. Nach dem Öffnen sollte die angebrochene Flasche innerhalb von 6 Monaten konsumiert werden.
Anbau und Ökologie
So werden die Oliven angebaut:
- Anbaumethode: Biologische Landwirtschaft. Die Produzent*innen von Valdibella bauen die drei lokalen Olivensorten «Nocellara del Belice», «Biancolilla» und «Cerasuola» an. «Cerasuola» ist eine alte Olivensorte, die jedoch immer mit anderen Sorten zusammen angebaut werden muss, weil sie sich nicht selbst bestäuben kann. Geerntet wird jeweils ab Oktober bis Ende Jahr tagsüber von Hand. Die alten Olivenbäume werden zusammen mit Zitrusfrüchten biologisch angebaut. Für die Ernte 2024 mussten wir die Preise nochmals anpassen, da die Erntemenge im Vergleich zum Vorjahr um ca. 20-25 Prozent zurückging. Zum einen konnten weniger und kleinere Oliven geerntet werden, dies hat zwei Gründe: Im April war es windig und kalt – viele Blüten haben nicht überlebt. Anschliessend folgte ein sehr trockener und heisser Sommer, die Oliven sind darum nicht gut gewachsen und fielen viel kleiner aus. Zudem war aufgrund der fehlenden Niederschläge im Winter und Frühling eine notfallmässige Bewässerung mit gesammeltem Regenwasser unmöglich.
- Produzent*innen: Mario Geloso ist Mitglied der Kooperative Valdibella. Er hat die Ölmühle von seinem Vater Pietro Geloso übernommen. Damit Mario Geloso seine Kosten decken kann, erhält er von der Kooperative Valdibella 11 Euro pro Flasche Olivenöl (750ml). Ein wirklich gutes Olivenöl ist ein so wertvolles Produkt, dass es häufig als «grünes Gold» bezeichnet wird. Valdibella verwendet das «Addio Pizzo» Label und deklariert damit, dass sie keine Schutzgelder an kriminelle Organisationen zahlen.
So setzt sich der Preis zusammen
- Anbau und Ernte: Mario Geloso
- Verarbeitung: Geloso Oil Mill, Cooperativa Valdibella
- Export und Logistik: Valdibella, Galliker
- Gebühren: Zoll, réservesuisse
- Qualitätssicherung: Labor SQTS
- Konfektionieren: Züriwerk
- Versand: Post
- Koordination, Kommunikation, Online-Markt: Crowd Container
Gewicht | 2.398 kg |
---|---|
Produkt-Hinweis | Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. |
Zutaten | Öl aus sizilianischen Oliven (100%). |
Nährwerte pro 100g | Energie 880kcal (3700kJ), Fett 90.5g (davon gesättigte Fettsäuren 10.5g, einfach ungesättigte Fettsäuren 72g, mehrfach ungesättigte Fettsäuren 8g), Kohlenhydrate 0g (davon Zucker 0g), Eiweiss 0g, Salz 0g. |
Turtschi –
Finde auch dieses Olivenoel sehr gut. Fein und nicht so bitter.