«Pelati» Tomaten (4x 340g)

«Pelati» Tomaten (4x 340g)
Neu können wir euch neben der Tomatenpassata auch «Pelati», also geschälte Tomaten, anbieten: Valdibella stellt sie für uns aus den beiden alten Tomatensorten «Pizzutello» und «Patataro» her. Auch diese Tomaten werden biologisch und ganz ohne Bewässerung angebaut.
Geschmack und Verwendung
Das macht diese sizilianischen «Pelati» aus:
- Geschmack: Die geschälten Tomaten sind minimal verarbeitet und schmecken darum intensiv nach frischen, reifen Tomaten.
- Qualitätsmerkmale: Die alten Tomatensorten «Pizzutello» und «Patataro» werden biologisch und ganz ohne Bewässerung im sogenannten «Siccagno»-Verfahren angebaut. Für dieses Produkt werden keine moderne Tomatensorten verwendet werden.
- Verwendung: Diese «Pelati» sind alternativ zur Passata ebenfalls eine wunderbare Grundlage für einen Sugo zu Pasta oder eingekocht für auf die Pizza.
Anbau und Ökologie
So werden die Tomaten angebaut:
- Anbaumethode: Biologische Landwirtschaft. Die alten Tomatensorten «Pizzutello» und «Patataro» werden ganz ohne Bewässerung angebaut («Siccagno»-Verfahren).
- Produzent*innen: Piero Mulè, Filippo Giglione, Gaspare Greco and Riccardo Gannuscio sind Mitglieder der Kooperative Valdibella und haben speziell für Crowd Container Tomaten angepflanzt. Der Anbau von Tomaten zur Weiterverarbeitung ist eigentlich nicht mehr rentabel – viel zu tief sind die Preise, welche im industriellen Anbau in Süditalien bezahlt werden. Die niedrigen Preise führen zu grossen sozialen Problemen, weil die Erntehelfer*innen nicht fair bezahlt werden können. Deshalb haben wir uns im Frühjahr 2017 zusammen mit Valdibella dazu entschieden, eine ganz andere Tomatenpassata herzustellen und als Alternative zur klassischen Pelatidose anzubieten. Hier findest du das Video zu unserer Passata. Valdibella verwendet ausserdem das «Addio Pizzo» Label und deklariert damit, dass sie keine Schutzgelder an kriminelle Organisationen zahlen.
So setzt sich der Preis zusammen
Für die Tomaten von Valdibella bekommen die Produzenten 0.60 Euro pro Kilogramm. Was nach wenig aussieht, entspricht 5 bis 6 Mal dem konventionellen Marktpreis.
- Anbau und Ernte: Piero Mulè, Filippo Giglione, Gaspare Greco and Riccardo Gannuscio, lokale Helfer*innen
- Verarbeitung: Cooperativa Valdibella
- Export und Logistik: CTM Altromercato
- Gebühren: Zoll
- Qualitätssicherung: Labor SQTS
- Konfektionieren: Züriwerk
- Versand: Post
- Koordination, Kommunikation, Online-Markt: Crowd Container
Gewicht | 2.000 kg |
---|---|
Produkt-Hinweis | Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von wenigen Tagen verbrauchen. |
Zutaten | Geschälte Tomaten (65%), Tomatensaft. |
Nährwerte pro 100g | Energie 28kcal (119kJ), Fett 0.72g (davon gesättigte Fettsäuren 0.15g), Kohlenhydrate 2.7g (davon Zucker 2.7g), Eiweiss 2.22g, Salz 0.0013g |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.