Pistazienmus «Cappuccia» (130g)
CHF 19.70
Dieses Mus wird aus puren sonnengetrockneten sizilianischen «Cappuccia» Pistazien hergestellt. Diese alte Pistaziensorte baut Giovanna Savarino auf ihrem Hof in Camporeale biologisch und ohne Bewässerung an. Geniesse den vollen Pistaziengeschmack zu Apérogebäck, in einer Pasta gemischt mit Basilikum, Knoblauch und Parmesan oder in einem feinen Dessert!
vor Weihnachten, wenn du bis 7. November bestellst
Geschmack und Verwendung
Das macht dieses Mus aus sizilianischen «Cappuccia» Pistazien aus:
- Geschmack: «Cappuccia» ist eine alte sizilianische Pistaziensorte, die sich durch ihren Geschmack und den tiefgrünen Kern auszeichnet. Das «Cappuccia»-Mus hat ein intensiv buttrig-nussiges Aroma.
- Qualitätsmerkmale: Die Bio-Pistazien für dieses Mus sind sonnengetrocknet, ungeröstet und ungesalzen.
- Verwendung: Probiere das Pistazienmus kombiniert mit Bastoncini zum Apéro oder als Topping auf verschiedenen Gerichten oder Desserts. Fein ist das Pistazienmus auch mit Spaghetti: In einer Schüssel etwas geriebenen Knoblauch, ein paar Blättchen Basilikum, Pistazienmus nach Gutdünken, die doppelte Menge Olivenöl, etwas Pastawasser, nach Gusto etwas geriebenen Parmesan und Pfeffer mischen und gut vermengen. Daneben ein paar Stück Kirschtomaten halbieren, salzen und leicht anbraten. Die Pesto-Mischung mit den frisch gekochten Spaghetti vermengen, auf Tellern anrichten und mit den Kirschtomaten dekorieren. Buon appetito!
Anbau und Ökologie
So werden die «Cappuccia» Pistazien angebaut:
- Anbaumethode: Biologische Landwirtschaft ohne künstliche Bewässerung. Diese alte Sorte wird auf die wilden Pistazienbäume gepfropft. Erst nach sieben Jahren können die ersten Nüsse geerntet werden und auch dann nur jedes zweite Jahr vom gleichen Baum. Im Frühjahr werden Hülsenfrüchte unter den Bäumen gesät, um so Stickstoff im Boden zu binden.
- Produzent*innen: Giovanna Savarino und ihr Partner, Filippo Bongiovanni, bauen auf ihrem 20 Hektar grossen Hof neben Pistazien auch Mandeln, Oliven, Getreide, Hülsenfrüchte und Gemüse an. Die Pistazien werden von Hand geerntet und auf dem Hof verarbeitet. Valdibella verwendet das «Addio Pizzo» Label und deklariert damit, dass sie keine Schutzgelder an kriminelle Organisationen zahlen.
So setzt sich der Preis zusammen
Giovanna Savarino erhält für ihre geschälten Pistazien 44 Euro pro Kilo.
- Anbau und Ernte: Giovanna Savarino, lokale Helfer*innen
- Verarbeitung: Giovanna Savarino, Cooperativa Valdibella
- Export und Logistik: CTM Altromercato
- Gebühren: Zoll
- Qualitätssicherung: Labor SQTS
- Konfektionieren: Züriwerk
- Versand: Post
- Koordination, Kommunikation, Online-Markt: Crowd Container
Gewicht | 0.25 kg |
---|---|
Allergiker-Hinweis | Enthält Pistazien. Kann Mandeln enthalten. |
Produkt-Hinweis | Bei Raumtemperatur lagern. Vor Sonnenlicht schützen. |
Zutaten | Pistazien (100%). |
Nährwerte pro 100g | Energie 626kcal (2590kJ), Fett 50.7g (davon gesättige Fettsäuren 8.3g), Kohlenhydrate 17.8g (davon Zucker 6.1g), Nahrungsfasern 10.5g, Eiweiss 19.2g, Salz ‹ 0.05g. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.