Rumpsteak, 2-3 Stück (min. 300g) – Abholung in Zürich

CHF 39.00

Rumpsteak, 2-3 Stück (min. 300g) – Abholung in Zürich

CHF 39.00

Nach fast vier Wochen Reifung am Knochen ist das edle Rumpsteak nun bereit für die Pfanne. Das Bio-Rindfleisch stammt aus ressourcenschonender Ammenkuhhaltung. Das Tier hat fast zwei Jahre auf den saftigen Wiesen des Riedackerhofs im Fricktal verbracht. Christoph Rickenbach bringt dir das frische Fleisch persönlich nach Zürich und gibt auch gerne Auskunft zur Tierhaltung und Ökologie.

ABHOLUNG ZÜRICH: Zerowaste Ladencafé FOIFI, Schiffbaustrasse 9B, Freitag 3. Juli von 17–19 Uhr. ACHTUNG: Nicht abgeholtes Fleisch wird umgehend „gerettet“ und verarbeitet.

Voraussichtlicher Liefertermin
3. Juli 2020, 17–19 Uhr, wenn du bis 2. Juli 2020 bestellst

Nicht vorrätig

Geschmack und Verwendung

Das macht dieses Schweizer Bio-Rindfleisch aus:

  • Geschmack: Das Fleisch des 20 Monate alten Rindes ist saftig und kräftig im Geschmack.
  • Qualitätsmerkmale: Vier Wochen am Knochen gereift. Das Fleisch wurde vor der Auslieferung nicht eingefroren. Die Weiderinder haben sich auf dem Biohof ausschliesslich von Gras und Heu ernährt und werden auf einem nahen Schlachthof so stressfrei wie möglich geschlachtet.
  • Verwendung: Im Vakuumbeutel im Kühlschrank zwei Tage haltbar. Bei längerer Lagerung muss das Fleisch eingefroren werden. In der Pfanne anbraten oder vorsichtig grillieren.

Tierwohl und Ökologie

So wurde dieses Rind gehalten:

  • Tierhaltung: Die Rinder wachsen auf dem Bio-Betrieb Riedackerhof in sogenannter Ammenkuhhaltung auf. Die Tiere kommen von ausgewählten Biohöfen in der Nachbarschaft, welche durch die Milchproduktion überzählige Kälber haben. Auf dem Riedackerhof werden sie von einer Ammenkuh gesäugt und aufgezogen. Sie verbringen so viel Zeit wie möglich auf der Weide und werden im Alter von knapp zwei Jahren geschlachtet. Die Ammenkuhhaltung ist im Vergleich zur Mutterkuhhaltung ressourcenschonend, da eine Amme gleich mehrere Kälber aus der Milchwirtschaft aufziehen kann.
  • Produzent*innen: Christoph Rickenbach bewirtschaftet den Riedackerhof zusammen mit seinem Vater Sepp. Neben der Ammenkuhhaltung pflegt er über 250 Hochstamm-Obstbäume und betreibt vielfältigen Ackerbau auf seinem Biohof. Christoph Rickenbachs Ziel ist es, in Zukunft sein Fleisch so direkt wie möglich zu vermarkten, um bezüglich Ökologie und Tierwohl keine Kompromisse eingehen zu müssen. Bei einem grösseren Anteil Direktvermarktung könnte er zum Beispiel auf Hofschlachtung umzusteigen.

So setzt sich der Preis zusammen

Anbau Icon Anbau & Verarbeitung CHF 23.40
  • Tierhaltung: Riedackerhof
  • Schlachthof und Fleischverarbeitung: Buuremetzg Kym, Möhlin
Transport Icon Transport & Logistik CHF 3.10
  • Transport: Christoph Rickenbach
Vertrieb Icon Beschaffung & Vertrieb CHF 11.35
  • Kommunikation, Organisation, Online-Markt: Crowd Container
Gewicht 0.3 kg
Hinweis:

Frischfleisch zum gekocht essen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Rumpsteak, 2-3 Stück (min. 300g) – Abholung in Zürich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert