«Siccagno» Tomatenpassata (6x 680ml)
CHF 32.90
Sogenannte «Siccagno»-Tomaten werden nur in Ausnahmefällen mit gesammeltem Regenwasser bewässert, was nicht nur die Umwelt schont, sondern ihnen auch einen besonders intensiven Geschmack verleiht. Giorgio Ferrara und die Kooperative La Rinascita im sizilianischen Hinterland bauen vier Tomatensorten an, die La Rinascita zu einer feinen Bio-Passata verarbeitet. La Rinascita garantiert reguläre Arbeitsbedingungen für alle Erntehelfer*innen und setzt sich seit vielen Jahren für Transparenz und lokale Entwicklung jenseits der Schattenwirtschaft ein.
Ende Mai, wenn du bis 8. April bestellst
Geschmack und Verwendung
Das macht diese sizilianische Tomatenpassata aus:
- Geschmack: Die Tomaten werden biologisch und grundsätzlich ohne Bewässerung im sogenannten «Siccagno»-Verfahren angebaut. Dies verleiht der Passata einen besonders intensiven Geschmack.
- Qualitätsmerkmale: Die Passata besteht aus den vier Tomatensorten «Mini Marzano», «Pizzutello», «Corleonese» und «Patatarello», die von La Rinascita auf einer professionellen Anlage verarbeitet werden. Das Endergebnis ist dadurch ausbalanciert und etwas dückflüssiger als gewohnt.
- Verwendung: Die Tomatenpassata ist bereits etwas konzentriert und eignet sich so optimal für den Pizzabelag. Nach Belieben kann sie auch kurz eingekocht werden. In einen traditionellen Sugo gehören gerade mal drei Zutaten: Olivenöl, grob gehackte Zwiebeln und Passata.
Anbau und Ökologie
So werden die Tomaten angebaut:
- Anbaumethode: Biologische Landwirtschaft. Die Tomaten werden grundsätzlich ohne Bewässerung angebaut («Siccagno»-Verfahren). Steigen die Temperaturen im Sommer während mehrerer Wochen auf 40°C oder mehr, werden die Tomaten mittels effizienter und wassersparender Tröpfchenbewässerung mit Wasser versorgt. Bewässert wird nur mit im Winter und Frühling gesammeltem Regenwasser.
- Produzent*innen: Die Tomaten für diese Passata werden von Giorgio Ferrara in San Giuseppe Jato und der Kooperative La Rinascita im Valle d’Olmo im sizilianischen Hinterland angebaut und verarbeitet. La Rinascita garantiert uns reguläre Arbeitsbedingungen für alle Erntehelfer*innen. Dies ist leider überhaupt keine Selbstverständlichkeit in Süditalien, wo jedes Jahr Tausende von Migrant*innen zu Hungerlöhnen auf den Feldern schuften. Die Kooperative setzt sich seit vielen Jahren für Transparenz und lokale Entwicklung jenseits der Schattenwirtschaft ein. Sie ist gleichzeitig auch Mitglied unserer Partnerkooperative Valdibella, die einen Teil dieser Passata vermarktet.
So setzt sich der Preis zusammen
Für die Tomaten bekommen Giorgio Ferrara und die Produzent*innen von La Rinascita 0.45 Euro pro Kilogramm. Dies entspricht ca. vier bis fünf Mal dem konventionellen Marktpreis.
- Anbau und Ernte: Giorgio Ferrara, Cooperativa Rinascita
- Verarbeitung: Cooperativa Rinascita
- Export und Logistik: Valdibella, Galliker
- Gebühren: Zoll
- Qualitätssicherung: Labor SQTS
- Konfektionieren: Züriwerk
- Versand: Post
- Koordination, Kommunikation, Online-Markt: Crowd Container
Gewicht | 6.078 kg |
---|---|
Produkt-Hinweis | Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. |
Zutaten | Tomaten (100%). |
Nährwerte pro 100g | Energie 25 kcal (106kJ), Fett 0.1g (davon gesättigte Fettsäuren 0.01g), Kohlenhydrate 4.4g (davon Zucker 4.3g), Nahrungsfasern 0.1g, Eiweiss 1.6g, Salz 0.03g. |
Brigitte –
Ich habe schon mehrmals bestellt und bestelle immer wieder gerne. Man schmeckt die Tomaten noch. Tomaten, die an der Sonne gereift sind. Super fein.
Daniela –
Beste Tomatenpassata, die es gibt. Preis ist mehr als bloss fair für dieses super Produkt.
Steffi –
Bei dieser Passata schmeckt man die Sonne Siziliens!
Melinda –
Die Siccagno-Passata bietet deutlich mehr im Geschmack, als was ich zuvor im Laden gekauft habe. Schön, wenn sich Nachhaltigkeit schmecken lässt!
Cynthia Lerch –
Ich bestelle immer wieder von dieser feinen Tomatenpassata, und geniesse sie als Tomatensuppe, zu Pasta, auf Pizza. Wunderbar!
Trudi Thommen –
Sehr feine Tomatenpassata, schmeckt wirklich gut und ist so vielseitig zu verwenden!
Daniele Ciuccio –
Italien pur. So sollte pssata schmecken da schmeckt man die Tomaten noch. Wunderbar!
diana.frech –
Schmeckt richtig gut, ausgewogen und tomatig pur! Nicht sauer oder wässerig wie gewisse andere Passatas.
Kathrin –
Die ganze Familie liebt diese Passata, schmeckt nach Ferien!
Sylvia Gobeli –
Habe vor einigen Monaten dieses Produkt bestellt. Finde die Passati di Pomodoro nicht sehr geschmackvoll, war enttäuscht.