«Thondi» Reis (2 x 1kg)
Fair Trade Alliance Kerala
CHF 0.78 / 100g
CHF 15.60
«Thondi» ist eine von über 200 ursprünglichen Reissorten, die in Kerala einst kultiviert wurden. Die rötliche und geschmacklich sehr charaktervolle Varietät wird in den Hügeln von Wayanad ganz ohne Pestizide und Kunstdünger angebaut und in einer lokalen Reismühle sorgfältig verarbeitet. Diese Ausführung ist teilpoliert.
Voraussichtlicher Liefertermin
Im September, wenn du bis 24. Mai bestellst
Im September, wenn du bis 24. Mai bestellst
Geschmack und Verwendung
Das macht diesen Reis aus Kerala aus:
- Geschmack: Der «Thondi» Reis ist kräftig im Geschmack und bleibt auch nach dem Kochen schön bissfest.
- Qualitätsmerkmale: Bei dieser alten Sorte handelt es sich um einen halb-geschliffenen Parboiled Reis. Die Reste der Samenhaut zeigen sich als schöne rötliche Streifen nach dem Kochen. Die Reste der Samenhaut zeigen sich als schöne rötliche Streifen nach dem Kochen.
- Verwendung: «Thondi» Reis passt bestens zu Gemüse oder zu Fisch. Je nach gewünschter Konsistenz braucht es 12-20 Minuten bis er gekocht ist. Indische Rezepte und mehr findest du auf unserem Blog.
Anbau und Ökologie
So wird der «Thondi» Reis angebaut:
- Anbaumethode: Ökologischer Anbau ohne synthetische Pestizide und Kunstdünger. Angebaut wird dieser Reis von Bäuer*innen der Kooperative «Fair Trade Alliance Kerala», die sich dem ökologischen Anbau von traditionellen Sorten verschrieben haben. Dies als Reaktion auf die immer stärker industrialisierte Landwirtschaft und das Verschwinden des Reisanbaus im Hochland von Wayanad. Als Alternative zum konventionellen Ingwer- und Bananenanbau wird der Reis in den feuchten Ebenen ganz ohne Pestizide und ohne Kunstdünger angebaut. In einer Saison, in welcher die Erntemengen gering ausfallen, behalten wir uns vor, den Reis bei uns aus dem Angebot zu nehmen, um so die lokale Versorgung nicht zu konkurrenzieren.
- Produzent*innen: Die kleinen Bauernhöfe der Mitglieder der «Fair Trade Alliance Kerala» sind im Durchschnitt gerade Mal eine Hektare gross. Die Bäuer*innen bauen eine grosse Vielfalt an Produkten für den Export, für die lokalen Dorfmärkte, aber auch für sich selbst an. Viele haben ein Zusatzeinkommen, weil Familienangehörige in der Stadt oder gar im Ausland arbeiten und die Bauernfamilien unterstützen.
So setzt sich der Preis zusammen
Wir bezahlen USD 3 pro Kilo Reis. Dies entspricht 4.3 Mal dem Weltmarktpreis für Reisexporte 2018 (Quelle: ITC trademap).
Anbau & Verarbeitung
CHF 5.76
- Anbau und Ernte: Fair Trade Alliance Kerala
- Verarbeitung und Export: Wayanad Modern Rice Mill, Elements Homestead Products
Transport & Logistik
CHF 4.66
- Transport: Unilogistics
- Steuern und Abgaben: Schweizer Zoll, reservesuisse
- Qualitätssicherung: Labor SQTS
- Konfektionieren: Züriwerk
- Versand: Post
Beschaffung & Vertrieb
CHF 4.47
- Koordination, Kommunikation, Online-Markt: Crowd Container
Gewicht | 2.06 kg |
---|---|
Allergiker-Hinweis | Kann Spuren von Cashewkernen enthalten. Kann trotz sorgfältiger Verarbeitung Steine oder Schalenreste enthalten. |
Produkt-Hinweis | Lichtgeschützt, kühl und trocken aufbewahren. |
Zutaten | Reis (100%). |
Nährwerte pro 100g | / |
Anne Eggmann –
Kann mich nur anschliessen! Sehr feine Note, sieht wunderschön aus, ist sehr bekömmlich! Von jetzt an mein Reis. Bestelle gleich nach ;-)))
Carmen –
Sieht auch gekocht schön aus und schmeckt gut
Sabine Thommen –
Danke für diesen Kommentar – das deckt sich mit meiner Erfahrung;)
mirjam –
Sehr aromatischer Reis mit gutem Biss. Tipp: Kurz vor dem Servieren etwas Kokosöl darunter mischen!
Barbara Egger –
Schöne Farbe, spannendes und sehr feines Aroma.
Passend zu asiatischen und europäischen Gerichten.