Sommerhonig aus bienenfreundlicher Imkerei (500g)

CHF 19.80

Sommerhonig aus bienenfreundlicher Imkerei (500g)

CHF 19.80

In der Nachbarschaft vom Quellenhof werden auf dem Bio-Gut in Madiswil nach biodynamischen Grundsätzen Bienen gehalten. Dieses Jahr haben die Bienen im Sommer besonders viel Honigtau und Nektar gesammelt und wir dürfen euch einige Gläser dieses feinen Sommerhonigs anbieten.

Voraussichtlicher Liefertermin
vor Weihnachten 2019, wenn du bis 14. November 2019 bestellst

Nicht vorrätig

Geschmack und Verwendung:

Dieser Honig ist ein feiner Sommerhonig und schmeckt wunderbar auf dem Frühstücksbrot. Die Bienen haben dafür sowohl Nektar von Sommerblumen als auch Honigtau aus dem Wald eingesammelt. Er ist flüssig, kann jedoch mit der Zeit kristallisieren. Im Wasserbad bei maximal 35°C kann er wieder verflüssigt werden. Honig ist ein unbehandeltes Naturprodukt und nicht geeignet für Kinder unter einem Jahr.

Tierhaltung und Ökologie:

Auf dem Bio-Gut leben 13 Bienenvölker, die eine wichtige Funktion beim Bestäuben der vielen Hoch- und Niederstammobstbäume in der Umgebung übernehmen. Die Bienen werden von Ingrid Schenk nach bio-dynamischen Prinzipien gehalten: Sie bauen ihre Waben selbst und neue Völker entstehen durch das natürliche Ausschwärmen der Königinnen. Dabei ist es Ingrid Schenk wichtig, dass die Bienen über den ganzen Sommer genug eigene Nahrung haben und sie entnimmt immer nur soviel Honig, wie die Bienen entbehren können. Selbstverständlich werden die Bienen bei Krankheiten ausschliesslich mit biologischen Mitteln behandelt.

Das Bio-Gut ist neben dem Quellenhof der zweite Demeter-Betrieb in Madiswil. Die beiden Familien tauschen sich regelmässig aus. Mit erst 28 Jahren leitet Simon Schenk den 30 Hektaren grossen Betrieb und hat sich auf den biodynamischen Gemüseanbau spezialisiert. Im grösseren Stil wird Lagergemüse wie Schalotten, Randen und Rüebli angebaut. Daneben wird jedoch auch eine grosse Vielzahl an Gemüse, Beeren und Früchte für die Direktvermarktung gepflanzt. Neben dem Hofladen betreiben Simon und sein Geschäftspartner Raphael Blatt noch einen zweiten Laden in Langnau. Zusätzlich zu Gemüse, Obst und Beeren baut das Bio-Gut auch bio-dynamischen Weizen auf ihrem Hof an.

Das Bio-Gut erhält von uns CHF 12.50 pro Glas Waldhonig.

Anbau Icon Anbau & Verarbeitung CHF 12.50
  • Imkerei, Abfüllen: Bio-Gut
Transport Icon Transport & Logistik CHF 1.05
  • Transport, Qualitätssicherung, Konfektionieren: Transportfirma, Bachsermärt
Vertrieb Icon Beschaffung & Vertrieb CHF 5.81
  • Kommunikation, Organisation, Online-Markt: Crowd Container

Gewicht 1.05 kg
Hinweis:

Honig ist ein unbehandeltes Naturprodukt und nicht geeignet für Kinder unter einem Jahr.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sommerhonig aus bienenfreundlicher Imkerei (500g)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert