Lardo vom Hausschwein (200g)
Gut Rheinau, Rheinau (ZH)
CHF 16.40 / 100g
CHF 32.80
Ein aromatischer Lardo, der ganz ohne Pökelsalz hergestellt wird. Das Fleisch stammt von den Hausschweinen vom Gut Rheinau, welche speziell für das Leben im Freien und zur Verwertung von Hofabfällen gezüchtet werden. Zutaten: Bio-Lardo, Meersalz, Bio-Gewürze. Die Bio-Gewürze stammen noch nicht aus unserem Netzwerk.
Voraussichtlicher Liefertermin
im Juli, wenn du bis 21. Juni bestellst
im Juli, wenn du bis 21. Juni bestellst
Geschmack und Verwendung
Das macht diesen Lardo aus der Schweiz aus:
- Geschmack: Das pure Aroma von leicht geräuchertem Lardo ohne Zusatzstoffe.
- Qualitätsmerkmale: Dieser Lardo wird ohne Pökelsalz aus dem Fleisch einer vom Gut Rheinau gezüchteten Hausschweinrasse hergestellt. Das Fleisch der Hausschweine ist deutlich weniger wässrig als das Schweinefleisch aus konventioneller Zucht. Ausnahmsweise enthält dieses Produkt ein paar Bio-Gewürze von Produzent*innen, welche nicht aus unserem Netzwerk stammen.
- Verwendung: Hauchdünn geschnitten schmeckt der Lardo als Vorspeise auf dem Brot oder nach Belieben auch angebraten im Öl – zum Beispiel für Spaghetti Carbonara. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Tierwohl und Ökologie
So lebten die Schweine, aus denen der Lardo hergestellt ist:
- Tierhaltung: Auf dem Gut Rheinau wird zurzeit eine robuste Hausschweinrasse gezüchtet, die sich von hofeigenem Futter und Hausabfällen ernähren kann. Ausserdem soll die Rasse genug widerstandfähig gegen Parasiten sein, damit sie einen möglichst grossen Teil ihres Lebens draussen verbringen kann. Die Schweine leben mindestens doppelt so lang auf dem Hof wie in der konventionellen Schweinemast, bevor sie geschlachtet werden.
- Produzent*innen: Bewirtschaftet werden die insgesamt 121 Hektaren des Guts Rheinau durch eine Pächtergemeinschaft mit fünf Parteien, die sich einer vielfältigen, biologisch-dynamischen Landwirtschaft verschrieben hat. Die Gemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, ein Gleichgewicht zwischen den wirtschaftlichen Möglichkeiten und den Bedürfnissen der Natur und des Menschen herzustellen. Erwirtschaftete Gewinne aus Gut Rheinau werden vollständig in den Boden, die Tiere und in das menschliche Zusammenleben reinvestiert. Neben der Produktion von Lebensmitteln, stehen auf dem Gut Rheinau auch Forschung und Landschaftsentwicklung im Fokus. Hier findest du unseren Blog-Beitrag zum Gut Rheinau.
So setzt sich der Preis zusammen
Anbau & Verarbeitung
CHF 20.00
- Schweinezucht: Gut Rheinau
- Verarbeitung: Hans und Wurst
Transport & Logistik
CHF 2.24
- Logistik: Transportfirma
- Konfektionieren: Züriwerk
- Versand: Post
Beschaffung & Vertrieb
CHF 9.53
- Koordination, Kommunikation, Online-Markt: Crowd Container
Gewicht | 0.22 kg |
---|---|
Produkt-Hinweis | Kühl und dunkel lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. |
Zutaten | Speck vom Schwein, Meersalz, Bio Gewürze. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.