Honig aus Rheinau (500g)

CHF 29.80

Honig aus Rheinau (500g)

CHF 29.80

«Sagt mir, wie euch der Honig schmeckt – ich geb’s an meine Bienen weiter.» Dies war einer der ersten Sätze, den die Imkerin Desirée Zschunke vom Gut Rheinau zu uns gesagt hat. Er widerspiegelt das respektvolle Verhältnis zu den fleissigen Bienen, das hier gepflegt wird.

Und ja, wir schmecken die Vielfalt der Pflanzenwelt und die Sorgfalt bei der Herstellung mit jedem Bissen Honigbrot!

Voraussichtlicher Liefertermin
Anfang Januar 2021, wenn du bis 17. November bestellst

Nicht vorrätig

Geschmack und Verwendung

Das macht diesen Schweizer Bio Honig aus:

  • Geschmack: Die Aromen spiegeln die Vielfalt der Pflanzenwelt rund um das Gut Rheinau. Für einen Sommerhonig ist er eher leicht und sehr rund im Geschmack. 
  • Qualitätsmerkmale: Auf dem grossen Gelände des Guts Rheinau finden die Bienen den Nektar von einer grossen Vielfalt an biodynamisch angebauten Kulturen. Der Honig wird mit grösster Sorgfalt aus den Waben der 40 Bienenvölker gewonnen. Dabei werden die Waben jedes Bienenvolks einzeln geschleudert. Deshalb kann der Honig von Glas zu Glas etwas unterschiedlich schmecken. 
  • Verwendung: Dieser klassische Bienenhonig lässt sich wunderbar auf’s Brot streichen.

Tierwohl und Ökologie

So arbeiten die Bienen:

  • Imkerei: Dank der Blumenvielfalt von Sativa und dem biodynamischen Anbau vom Gut Rheinau sind die Felder und Wiesen ein wahres Bienenparadies. Desirée Zschunke betreibt die Imkerei nach biologischen und biodynamischen Grundsätzen: Im sogenannten Naturwabenbau dürfen die Bienen ihr eigenes Haus bauen und gut die Hälfte des Honigs bleibt jeweils bei den Bienen. Nach dem schonenden Schleudern bekommen die Bienen ihre eigenen Waben zurück. Es werden keine Königinnen aus dem Labor eingesetzt und die Völker dürfen im Frühling natürlich ausschwärmen. Um Krankheiten wie dem Befall durch die Varroa Milbe vorzubeugen, wird vor allem auf die Stärkung der Bienenvölker geachtet. Daneben wird einmal pro Jahr Ameisensäure gegen die Milbe eingesetzt.
  • Produzent*innen: Bewirtschaftet werden die insgesamt 121 Hektaren des Guts Rheinau durch eine Pächtergemeinschaft mit fünf Parteien, die sich einer vielfältigen, biologisch-dynamischen Landwirtschaft verschrieben hat. Die Gemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, ein Gleichgewicht zwischen den wirtschaftlichen Möglichkeiten und den Bedürfnissen der Natur und des Menschen herzustellen. Erwirtschaftete Gewinne aus Gut Rheinau werden vollständig in den Boden, die Tiere und in das menschliche Zusammenleben reinvestiert. Neben der Produktion von Lebensmitteln, stehen auf dem Gut Rheinau auch Forschung und Landschaftsentwicklung im Fokus. Hier findest du unseren Blog-Beitrag zum Gut Rheinau.

So setzt sich der Preis zusammen

Anbau Icon Anbau & Verarbeitung CHF 19.00
  • Imkerei: Désirée Zschunke, Gut Rheinau
Transport Icon Transport & Logistik CHF 1.23
  • Logistik: Transportfirma
  • Konfektionieren: Züriwerk
  • Versand: Post
Vertrieb Icon Beschaffung & Vertrieb CHF 8.67
  • Koordination, Kommunikation, Online-Markt: Crowd Container
  • Gewicht 0.8 kg
    Produkt-Hinweis

    Nicht geeignet für Kinder unter einem Jahr.

    Bewertungen

    Es gibt noch keine Bewertungen.

    Schreibe die erste Bewertung für „Honig aus Rheinau (500g)“

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert