VERTIEFE DEIN WISSEN

Die Waldgärten Keralas: ein Reisebericht

Mehr als Fair Trade – der erste Slogan von Crowd Container war inspiriert von der Fair Trade Alliance Kerala (FTAK). Unsere Partner*innen in Kerala haben…

Lesen

Tarte Tatin mit getrockneten Pfirsichen aus Andalusien

Rezept von Andi Handke Zutaten (für eine 24 cm Tarte, ca. 6 Portionen) Für die Füllung: Für den Teig: Zum Servieren: Zubereitung  Pfirsiche vorbereiten: Die…

Lesen

Die Macht des Einkaufskorbs – Podcast & Präsentationen

Wie wirken sich unsere täglichen Kaufentscheidungen auf die Lebensmittelproduktion und Preisbildung aus? Sind wir als Konsument*innen mächtig oder doch eher ohnmächtig? Und was heisst eigentlich…

Lesen

Valdibella – l’ombelico del mondo?!

Nach über fünf Jahren bei Crowd Container, in denen ich als Mitarbeiterin Kundenglück mit an Bord bin, besuchte ich im Oktober 2024 das erste Mal…

Lesen

WERTschätzung durch direkte Begegnung

Zum zweiten Mal fand der Berner FoodTalk am 6. Sepember 2024 im Rahmen des Bärner Bio-Märits statt. Diskutiert haben Prof. Dr. Thomas Brunner, Professor für…

Lesen

Schweizer Haselnüsse im Check – eine klimafreundliche Alternative?

Warum es Schweizer Haselnüsse braucht? Wir sind der festen Überzeugung, dass die Haselnuss einen bedeutenden Beitrag zu einer klimafreundlichen und zukunftsfähigen Landwirtschaft leisten kann. Aus…

Lesen

Zweierlei Curry-Rezepte frisch aus Kerala

Von unserem Produzent*innenbesuch in Kerala haben wird zwei frische Curry-Rezepte mitgebracht. Lass dich von exotischen Gewürzen und traditionellen Zubereitungsmethoden verzaubern und bringe ein Stück Südindien…

Lesen

Pfefferproduktion in Wayanad

Indien ist das Land der Gewürze, das macht das Angebot von Crowd Container aus Kerala deutlich. Doch wie wachsen all diese Wurzeln, Kügelchen, Pulver und…

Lesen

Wildbienen lieben Haselnüsse

Mehr Biodiversität dank Schweizer Haselnüssen. Das ist unser Anspruch seit wir mit Stefan Gerber, Landwirt und Biologe aus Mettmenstetten ZH, zusammenarbeiten. Wie viele und welche…

Lesen

Unsere Pionierprojekte

Lokale Haselnüsse

Wir fördern mit der ersten grösseren Haselnussanlage im Kanton Zürich die Biodiversität und den lokalen Handel.

Food Forest

Im sogenannten Food Forest haben wir in Sizilien mehrjährige Bäume und landwirtschaftliche Ackerkulturen auf derselben Fläche gepflanzt. Dieses Anbausystem ist dank seiner Diversität widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels.

Bleib auf dem Laufenden

Verpasse keinen Event und sei dabei, wenn wir gemeinsam die Landwirtschaft umgestalten! Schreibe dich jetzt für den Newsletter ein.