Austausch zum Food Forest: Die ersten Bäume sind da

An unserem ersten Online-Austausch zum Food Forest am 2. März 2021 erhielten Interessierte ein Update zum Projekt. Unsere sizilianischen Partner*innen der Sozialgenossenschaft No Emarginazione (NOE) und der Kooperative Valdibella haben seit dem Ende des Crowdfundings im November 2020 keine Zeit verloren. Ein Grossteil der Bäume wurde bereits gepflanzt, das Bewässerungssystem installiert und die detaillierte Anbauplanung…

Weiterlesen

Artischocken nach italienischer Art – Für Anfänger und Pros

Das erste Rezept ist sehr einfach und schnell zubereitet. Das zweite Rezept mit der Panade ist recht anspruchsvoll, vor allem der letzte Teil mit dem Dünsten. Gedünstete Artischocken (einfach) Mit dieser Zubereitung erhältst du eine wunderbare Beilage zu Fleisch oder Fisch italienischer Art. Das Gemüse ist aber auch als Grundlage zu einem Pastagericht geeignet. Zutaten…

Weiterlesen

Smaragdgrüne Linsen mit Federkohl

Zutaten für ca. 2-3 Personen ca. 300 g Federkohl 150 g grüne Linsen 2 EL Ghee oder Sesamöl 1 Lorbeerblatt 2 rote Zwiebeln 2 Zehen Knoblauch ½ Chili oder 1 Peperoncini (je nach gewünschter Schärfe) 2-3 cm frischer Ingwer 1 TL Senfsamen 1,5 TL Kreuzkümmel 1 TL Koriandersamen 1 Messerspitze Asafoetida 1 TL Garam Masala…

Weiterlesen

Aceto Balsamico vs. Weinessig

Schon die Griechen, Ägypter und die Römer stellten Essig aus sauer gewordenen Fruchtsäften her. Mit Wasser gemischt, wurde es als kühlendes Getränk sehr geschätzt. Und auch heute noch sind die gesunden Säurespender nicht mehr aus unserer Küche wegzudenken. Doch was ist eigentlich Weinessig, und was Aceto Balsamico? Die Rebberge von Bosco Falconeria an der sizilianischen…

Weiterlesen

Zu Besuch bei den Wächtern des Timilia-Korns

Die Landschaft um Camporeale im sizilianischen Hinterland leuchtet im Frühsommer in eindrücklichen Farben: Saftig grüne Felder, frech pinke Blüten des italienischen Süssklees sulla und ein strahlend blauer Mai-Himmel. Bereits am ersten Morgen meines Besuchs bei den Produzent*innen von Valdibella bringen mich Caterina, langjährige Mitarbeiterin, und Massimiliano, Präsident der Kooperative, zu einem Feld von Valdibella, von…

Weiterlesen

Naturwein aus Sizilien

Einen Schritt zurück gehen, und dennoch weiter kommen – das ist Naturwein. Doch was bedeutet das eigentlich? Der Begriff «Naturwein» ist weder geschützt, noch genau definiert. Im Wesentlichen geht es darum, im gesamten Wein-Produktionsprozess so viel wie möglich der Natur in die Hände zu spielen und einen biologischen Weinbau unter grösstmöglichem Verzicht auf chemische Substanzen…

Weiterlesen

Experiment Tomaten-Passata

Das Valdibella heisst nicht umsonst so. Ohne grosse Vorstellungen bin ich an einem der schönsten Flecken von Sizilien gelandet – und es ist nicht mein erstes Mal auf der Insel. So sanft wie sich die Felder und kleinen Grundstücke über die vielen Erhebungen zum Horizont hin wellen, so wurde ich auch von den Mitgliedern der…

Weiterlesen

Linsenpaste

Dieses mediterran inspirierte Rezept eignet sich bestens zum Apéro mit Sauerteigbrot oder als Begleitung zu einem Kräutersalat. Für 6–8 Personen: 4 grosse Petersilien-Stiele, fein geschnitten 80 g Piccole Verdi Linsen aus Sizilien 2 Lorbeerblätter 400 ml Wasser Die Linsen über Nacht einweichen. Linsen mit Petersilienstielen, Lorbeerblättern und Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.…

Weiterlesen