Die Macht des Einkaufskorbs – Podcast & Präsentationen

30. November 2024 | von Dubravka Vrdoljak
241119_FoodTalk

Wie wirken sich unsere täglichen Kaufentscheidungen auf die Lebensmittelproduktion und Preisbildung aus? Sind wir als Konsument*innen mächtig oder doch eher ohnmächtig? Und was heisst eigentlich «True Cost of Food»?

Diese Fragen haben Professor Philipp Aerni vom Center for Corporate Responsibility and Sustainability (CCRS), Tex Tschurtschenthaler von der Kooperationsstelle für solidarische Landwirtschaft sowie Benjamin Krähenmann von Crowd Container diskutiert. Hier findet ihr die Präsentationen der drei Podiumsteilnehmenden und eine Neuigkeit: Der FoodTalk erscheint im Rahmen von FibL Focus zum ersten Mal als Podcast!

Zum Podcast: FiBL, Buzzsprout, Spotify, Apple Podcasts, YouTube, Wissenschaftspodcasts


Ermöglicht wurde der FoodTalk dank Crowd Container, dem Ernährungsforum Basel, dem Innovation Office der Universität Basel, dem Impact Hub Basel, dem Unternehmen Mitte, Slow Food Basel, der Genossenschaft Lebensmittel Netzwerk Basel – Feld zu Tisch, Genuss aus Stadt und Land, der Markthalle Basel, dem Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung, der Medizinischen Fakultät der Universität Basel und dem FiBL – Forschungsinstitut für Biologischen Landbau.

Dubravka Vrdoljak

Dubravka (Dubi) Vrdoljak ist Lebensmittelwissenschaftlerin und beschäftigt sich mit nachhaltigen Ernährungsgewohnheiten. Sie ist Mitglied des Ernährungsforums Basel und leitet das Projekt «Dialog im Quartier» des Zurich-Basel Plant Science Center, ETH Zürich.

Hinterlasse einen Kommentar